Schwangere Fahrerin überschlägt sich mit Mini Cooper – Unfallhergang bislang unklar

Eine ortsansässige Baufirma unterstützte die Feuerwehr Wohnau bei den Bergungsarbeiten, so dass die Straße wieder zügig für den Verkehr freigegeben werden konnte. Foto: © Christian Licha

Knetzgau / Wohnau, Lkr. Haßberge. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag kurz vor 14:15 Uhr auf der Staatsstraße 2277 bei Wohnau, bei dem eine schwangere Autofahrerin verletzt wurde. Die 30-Jährige war allein mit ihrem Mini Cooper vom Knetzgauer Ortsteil Oberschwappach in Richtung Donnersdorf unterwegs, als sie rund 100 Meter vor der Abzweigung nach Wohnau, nach dem Passieren einer Anhöhe, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Auch wenn die Fahrerin aus dem Landkreis Haßberge nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, erlitt sie Verletzungen und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Rund 100 Meter vor der Abzweigung nach Wohnau ereignete sich am Donnerstag auf der Staatsstraße 2277 ein schwerer Verkehrsunfall. Foto: © Christian Licha

Nach dem Notruf alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt die Freiwillige Feuerwehr Wohnau, die nur wenige Minuten später mit zehn Einsatzkräften am Unfallort eintraf. Die Feuerwehrmänner unterstützten den Rettungsdienst, stellten den Brandschutz sicher und übernahmen die Verkehrsabsicherung sowie die anschließende Reinigung der Fahrbahn. Um die vollständige Sperrung der Straße möglichst kurz zu halten, unterstützte ein örtlicher Bauunternehmer aus Wohnau die Bergung des Unfallautos. Mit einem Teleskop-Radlader hob er den total beschädigten Mini Cooper aus dem Graben und setzte ihn auf eine nahegelegene Wiese, von wo es ein Abschleppdienst abholte. Bereits eine Dreiviertelstunde nach dem Unfall war die Staatsstraße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

An dem Mini Cooper entstand Totalschaden. Foto: © Christian Licha

Die Polizeiinspektion Haßfurt hat die Ermittlungen aufgenommen. Der genaue Unfallhergang ist nach Auskunft der Beamten vor Ort bislang unklar. Ob ein weiteres Fahrzeug beteiligt war, steht noch nicht fest. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Dienststelle in Haßfurt, Telefon (09521) 9 27 – 0,  zu melden.