[FOTOS] Walpurgisnacht Krum: Schaurige Gestalten vertrieben den Winter aus dem Dorf

Viele gruselige Gestalten vertrieben den Winter aus dem Dorf. Foto: © Christian Licha

Zeil am Main / Krum, Lkr. Haßberge. Ein Besuchermagnet nach wie vor war die 27. Walpurgisnacht im Zeiler Stadtteil Krum.Über 35 schaurige Gestalten zogen mit einem eindrucksvollen Fackelzug vom Schloßberg hinab und nahmen auf dem Dorfplatz den „Winter“ gefangen. Mit seiner Verbannung aus dem 320-Seelen-Dorf läuteten die Hexen und Waldgeister die warme Jahreszeit ein. Weit über 1.000 Gäste verfolgten das Spektakel, das in der Region seinesgleichen sucht.

Rund um das Lagerfeuer wurde auf dem Dorfplatz kräftig gefeiert und getanzt. Foto: © Christian Licha

„Hexenmeister“ Matthias Schuler koordinierte das Hexenspektakel und gab schließlich die Anweisung: „Ganz fest brüllend muss der Winter in unseren Wagen rein, so dass er mit viel Angst darin soll unendlich schrein. Wir zerren ihn dann zum Dorf hinaus, fort von hier, wo ihn niemand mehr braucht“. Das Publikum zeigte sich begeistert. „Das ist wirklich ein tolles Fest“, resümierte Nadine, die zusammen mit ihrem Freund Michael ihren Geburtstag bei der Walpurgisnacht feierte. Das Paar aus Kirchlauter war zum ersten Mal in Krum dabei und versprach: „Im nächsten Jahr kommen wir wieder“.

Der „Winter“ wurde von den Hexen gefangen genommen und aus dem Dorf heraus transportiert. Foto: © Christian Licha

Unterstützung kam in diesem Jahr wieder von den Zeiler Hexen, die mit einer Abordnung gruseliger Gestalten das bunte Treiben bereicherten. Und auch junge Nachwuchshexen trugen zum Erfolg des Festes bei, ebenso wie erfahrene Akteure, die regelmäßig seit vielen Jahren dabei sind. Dabei hat Kathrin Hetterich besonders viel Erfahrung gesammelt. Seit der allerersten Walpurgisnacht im Jahr 1995 ist sie immer dabei und fungiert als „Versorgungshexe“, die mit ihrem Korb auf dem Buckel die Fackeln hinauf auf den Schlossberg transportiert. Aber auch der Rest der Familie ist in das Traditionsevent mit eingebunden. Ehemann Florian Hetterich ist Vorsitzender des Feuerwehrvereins Krum und hatte in diesem Jahr die organisatorische Leitung des Festes. Die Kinder Theresa (13), Noah (15) und Bastian (17) machen es der Mama nach und verstärken die Truppe der Hexen und Waldgeister.

Eine „gruselige“ Familie: Nicht wieder zu erkennen in ihrem Outfit zur Walpurgisnacht sind (von links) Bastian, Theresa, Mama Kathrin und Noah Hetterich. Foto: © Christian Licha

Auch die Krümler Cheerleader-Girls zeigten wieder ihr Können. Die sechs- bis 13-jährigen Mädchen üben in Eigenregie ohne Hilfe von Erwachsenen ihre Tänze ein, die sie auch bei Heimspielen des FSV Victoria Krum präsentieren. Für die musikalische Stimmung am Abend sorgte die Band „BeerBellyBoys“ mit ihren fünf jungen Vollblutmusikern aus dem Landkreis Haßberge.

Die Krümler Cheerleader-Girls ernteten viel Applaus für ihre Showeinlage bei der Walpurgisnacht. Foto: © Christian Licha

Das Fest richtet jedes Jahr die Vereinsgemeinschaft, bestehend aus Kindergartenverein, Fußballverein und Feuerwehrverein aus. Im turnusmäßigen Wechsel übernimmt jeweils ein anderer Verein die Organisation und Festleitung. Josh Mahr, hob als Vorsitzender des Kindergartenvereins zur 750-Jahr-Feier Krums seinerzeit die Walpurgisnacht aus der Taufe.