[FOTOS] Toyota prallt gegen Baum – 21-jährige Fahrerin in akuter Lebensgefahr

Haßfurt / Sylbach, Lkr. Haßberge. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Montagabend auf der Kreisstraße HAS 5 zwischen Uchenhofen und Haßfurt ereignet. Eine 21-jährige Autofahrerin schwebt nach dem Unfall in Lebensgefahr.

Kurz vor 21.15 Uhr befuhr die junge Frau, die alleine in ihrem Toyota Yaris saß, die Strecke in Fahrtrichtung Haßfurt. Etwa 300 Meter vor der Abzweigung nach Sylbach soll nach Angaben der Polizei ein Wildtier auf die Fahrbahn gesprungen sein, dem die Fahrerin auswich. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Toyota nach links von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum und wurde durch die Wucht des Aufpralls zurückgeschleudert. Das Auto kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf dem Grünstreifen des dortigen Parkplatzes zum Stehen. Die 21-Jährige wurde im Fahrzeug massiv eingeklemmt. Verkehrsteilnehmer kamen hinzu, leisteten Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab.

Mit Hilfe des hydraulischen Rettungssatzes musste die Feuerwehr das Fahrzeugdach abnehmen, um die eingeklemmte Fahrerin befreien zu können. Foto: © Christian Licha

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt setzte daraufhin ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Haßfurt und Sylbach in Gang, die mit über 30 Einsatzkräften schnell vor Ort waren. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst befreiten die Feuerwehrleute die Schwerstverletzte mit Hilfe des hydraulischen Rettungssatzes aus dem völlig zerstörten Fahrzeug. „Da eine Rettung durch den Innenraum nicht möglich war, mussten wir das Fahrzeugdach abnehmen, um die Patientin befreien zu können“, erklärte Haßfurts Kommandant und Einsatzleiter Christian Meisch.

Mit dem Rettungswagen wurde die Schwerstverletzte in ein Krankenhaus eingeliefert. Foto: © Christian Licha

Die junge Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Schweinfurter Krankenhaus gebracht. Sie erlitt schwerste Verletzungen an Beinen und Becken, teilte die Polizei mit. Auf Anfrage erklärte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken am Dienstagvormittag, dass über den aktuellen Gesundheitszustand der 21-Jährigen derzeit keine neuen Informationen vorliegen. Nach dem Stand von 4 Uhr morgens bestand weiterhin akute Lebensgefahr.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde ein Sachverständiger an die Unfallstelle gerufen, um den genauen Hergang zu rekonstruieren. Der Abschnitt der Kreisstraße war für etwa drei Stunden bis nach Mitternacht vollständig gesperrt.