Alkoholfahrt endet mit Überschlag – Zwei Verletzte nach Crash mit geparkten Autos

Der Opel Corsa des Unfallverursachers bleib nach dem Zusammenstoß mit einem geparkten Pkw mitten auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Foto: © Christian Licha

Ebelsbach, Lkr. Haßberge. Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Samstagabend im Wohngebiet von Ebelsbach. Ein älterer Autofahrer krachte mit seinem Wagen in zwei geparkte Fahrzeuge und überschlug sich. Nach Angaben der Polizei war Alkohol vermutlich die Ursache des Unfalls.

Gegen 21:45 Uhr befuhr ein älterer Mann zusammen mit einer Frau auf dem Beifahrersitz die Roseggerstraße in westlicher Richtung. Der Fahrer des Opel Corsa mit Schweinfurter Zulassung kam auf gerader Strecke  zu weit nach rechts und prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Seat Leon. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Seat auf einen davor stehenden Skoda geschoben wurde. Das Fahrzeug des Unfallverursachers überschlug sich infolge der Kollision und blieb schließlich auf dem Dach mitten auf der Fahrbahn liegen.

In der Roseggerstraße in Ebelsbach ereignete sich am Samstagabend ein spektakulärer Verkehrsunfall. Foto: © Christian Licha

Eine unmittelbar am Unfallort wohnende Familie wurde durch den lauten Knall auf das Geschehen aufmerksam. Sie leistete Erste Hilfe, sicherte die Straße ab und setzte einen Notruf ab. Die Ersthelfer, die zugleich auch Geschädigte waren – denn die beiden beschädigten Fahrzeuge gehören Angehörigen der Familie – konnten den Fahrer aus dem Opel befreien. Die Beifahrerin war zunächst noch im Sicherheitsgurt gefangen, wie der Anwohner berichtete. Er kümmerte sich bis zum Eintreffen des Rettungskräfte um die verletzte Frau in ihrer misslichen Lage.

Der Seat, auf den der Senior auffuhr, wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen vor ihm parkenden Skoda geschoben. Foto: © Christian Licha

Die durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt alarmierten Feuerwehren aus Ebelsbach, Gleisenau und Eltmann waren mit insgesamt 25 Einsatzkräften schnell vor Ort. „Für die schonende Rettung der Beifahrerin entfernten wir mit Schere und Spreizer die Fahrertür“, erklärte Ebelsbachs Kommandant und Einsatzleiter Sascha Schöpplein. Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes, sperrte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die beiden über 70-jährigen Fahrzeuginsassen wurden verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr bestand nach Angaben eines Beamten der Polizeiinspektion Haßfurt nicht.

Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf insgesamt 20.000 Euro. Foto: © Christian Licha

Wie die Polizei weiter mitteilte, stand der Autofahrer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Der völlig zerstörte Opel Corsa sowie der beschädigte Seat Leon mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 20.000 Euro beziffert. Für knapp zwei Stunden blieb ein Teilstück der Roseggerstraße vollständig für den Verkehr gesperrt.