Heftiger Frontalzusammenstoß – Zwei Unfallbeteiligte zeitweise verschwunden

Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass an dem VW Golf eine vordere Radaufhängung herausgerissen wurde. Foto: © Christian Licha

Hofheim, Lkr. Haßberge. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagabend auf der Staatsstraße 2275 im Ortsbereich von Hofheim ereignet. Zwei Unfallbeteiligte waren zunächst verschwunden, tauchten später jedoch an der Unfallstelle wieder auf.

Nach bisherigen Erkenntnissen war gegen 21 Uhr ein VW Golf mit Zulassung in der tschechischen Republik auf der Rügheimer Straße ortsauswärts unterwegs. In dem Fahrzeug befanden sich insgesamt vier Insassen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 37-jährige Fahrer des VW auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem Opel Zafira zusammen, der von einer 25-jährigen Frau aus dem Landkreis Haßberge gesteuert wurde. Diese war alleine in dem Fahrzeug unterwegs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die komplette Radaufhängung des VW herausgerissen und blieb auf der Fahrbahn liegen.

Bei dem Fahrer des VW Golf wurde eine Blutentnahme angeordnet. Foto: © Christian Licha

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt alarmierte nach dem Notruf die Feuerwehren aus Hofheim und Ostheim zur Unfallstelle. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei von den Insassen des Golfs verschwunden waren. „Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde eine Suche in der näheren Umgebung durchgeführt“, sagte Hofheims zweiter Kommandant und Einsatzleiter Holger Eiring. Nach rund einer halben Stunden fanden sich die beiden Personen aber wieder selbstständig an der Unfallstelle ein. Neben der Verkehrsabsicherung unterstützte die Feuerwehr auch den Rettungsdienst, ausgelaufene Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz sicher.

Die Fahrerin des Opel Zafira wurde verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Foto: © Christian Licha

Die Opel-Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei ordnete man beim VW-Fahrer eine Blutentnahme an, um zu überprüfen, ob die Einnahme verbotener Substanzen wie Alkohol oder Drogen eine Rolle gespielt hat.“ An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, so dass diese durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden mussten. Die Staatsstraße zwischen dem Hofheimer Gewerbegebiet und der Abzweigung zur B 303 war für rund zwei Stunden komplett gesperrt.

Die Trümmerteile lagen vor den Aufräumarbeiten der Feuerwehr auf der Fahrbahn verteilt. Foto: © Christian Licha